Rosetta Stone Online Lernlösungen
für Schulen
Unter Blended Learning versteht jeder etwas anderes. Lernmodelle, die Online- und Präsenzphasen kombinieren, erzielen die besseren Resultate. Erforderlich sind leistungsstarke Tools mit pädagogisch sinnvollen und interaktiven Übungen, damit Lerner aktiv und im eigenen Tempo lernen können.
Mobiles Lernen – ideal für Digital Natives
Einer neuen Studie zufolge bedienen sich Jugendliche 27 Mal pro Stunde verschiedener Plattformen und Geräte. Schüler sollte Lernstoff deshalb so präsentiert bekommen, wie sie es gewohnt sind. Das heißt zunehmend online und auf verschiedenen mobilen Endgeräten wie z.B. iPhones und iPads.
Personalisiertes Lernen – in 30 Sprachen
Mit fortschreitender Entwicklung digitaler Lerntechnologien erweitern sich die Möglichkeiten, personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen, was die Wissensaufnahme und den Aufbau von Kommnikationskomptenzen noch effizienter gestaltet.
Wie sieht die Praxis wirklich aus?
In der Theorie klingt Online-Lernen spannend, die Praxis sieht jedoch oft ganz anders aus. Bei der technischen Infrastruktur an Schulen und der Lehrerfortbildung gibt es großen Bedarf. Erfahren Sie mehr über das Sprachlernkonzept der Frankfurt International School.
JAHRE ERFAHRUNG
LERNER
WELTWEIT