Netflix-Star über Portugiesisch; Teil 3

Freigaben

Netflix-Star Benjamin Papac lernt Portugiesisch mit Rosetta Stone. In diesem dritten Update versucht er, ein richtiges Gespräch mit seiner portugiesischen Mitbewohnerin zu führen. Und er macht sich sehr gut, obwohl sie ihn gleich zeitnah verbessert! Sehen Sie im Video oben, wie sie miteinander vorankommen.

Sofortiges Feedback

Wenn Sie üben, eine neue Sprache zu sprechen, ist es großartig, direkt Feedback darüber zu erhalten, wie gut man es macht. Ob Sie die richtigen Worte in der richtigen Reihenfolge sagen, und ob sie die Wörter richtig aussprechen.

Es ist fantastisch, wenn Sie so viel Glück haben, einen freundlichen Muttersprachler als Mitbewohner zu haben! Denn für viele ist diese Art der Unterstützung beim Lernen schwer zu bekommen.

Versuchen Sie mal, jemanden zu finden, der Sie regelmäßig unterstützen kann. Das schiebt Ihr Lernen und Ihre Motivation gewaltig an.Sprachaustausch-Treffen sind wunderbar geeignet, um das zu schaffen: dort bieten Sie Ihre eigene Muttersprache im Austausch für die Sprache der anderen Teilnehmer an

Live-Support von Rosetta Stone

Für diejenigen, die keine Zeit oder Gelegenheit haben, jemanden zu finden, der sie beim Lernen unterstützen kann, bietet Rosetta Stone einige fantastische Alternativen.

Branchenführende Aussprache-Software – Das Spracherkennungs-Tool ist in jeden Teil der Rosetta Stone-Erfahrung integriert und gibt unmittelbar Feedback und Korrekturhilfen, während Sie die Lektionen durchlaufen. Auch gibt es zusätzliche Lernmaterialien in Geschichten und dem Phrasebook.

Live-Tutor-Sessions – Für eine geringe zusätzliche Gebühr können Sie live Support-Sessions von unseren muttersprachlichen Tutoren erhalten. Entweder persönliche Einzelgespräche oder in einer kleinen Gruppe mit anderen Lernern desselben Levels zusammen.

Wenn Sie es Ben gleichtun und mehrsprachig werden wollen, probieren Sie den einzigartigen Ansatz von Rosetta Stone heute selbst aus.

Probieren Sie es selbst aus!

Über den Autoren Simon Goodall

Schreibe einen Kommentar: