Im Zuge der Globalisierung rückt eine wichtige Aufgabe bei immer mehr Bildungseinrichtungen in den Vordergrund: Schüler und Studierende auf eine Karriere im internationalen Umfeld vorzubereiten. Fremdsprachenkenntnisse sind ein wesentlicher Teil dieser Bemühungen. An Beliebtheit gewinnt in diesem Zusammenhang das digitale Fremdsprachentraining. Blended Learning-Konzepte unterstützen die Lehrkräfte und geben den Lernenden mehr Flexibilität. In diesem Blogartikel erklären wir, warum Sie die Karrierechancen Ihrer Schüler und Studierenden mit digitalem Fremdsprachentraining maßgeblich verbessern und Ihre Reputation als Bildungseinrichtung verbessern.
In international agierenden Unternehmen gibt es heute meist eine standortübergreifende Unternehmenssprache, die beispielsweise bei Mitarbeitermeetings, Firmenevents, in der internen Kommunikation oder dem internationalen Teamwork Anwendung findet. Fundierte Fremdsprachenkenntnisse sind absolute Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Karriere. Wer – im wahrsten Sinne des Wortes – nicht mitreden kann, fühlt sich schnell abgehängt und außen vor gelassen; die Aufstiegschancen sinken gegen Null. Vor allem für Young Professionals ist das ein absolutes No Go. Darum wächst bei Schülern und Studierenden, die eine internationale Karriere anstreben, bereits jetzt das Bedürfnis nach Weiterbildung. Dabei hat sich in den letzten Jahren vor allem E-Learning als willkommene Alternative zu Präsenzkursen etabliert. Wir verraten, wie Sie Ihren Unterricht mit digitalen Sprachkursen sinnvoll ergänzen.
Immer mehr Schüler und Studierende entscheiden sich im Zuge ihrer beruflichen Bildung für freiwillige Fremdsprachenkurse. Doch wie genau fördern sie damit ihre Karrierechancen? Wir erläutern Ihnen anhand einiger Beispiele, wie Sie mit E-Learning eine zusätzliche Möglichkeit zur Vorbereitung auf eine Karriere im internationalen Umfeld schaffen:
Die Vorteile von Fremdsprachenkenntnissen in internationalen Unternehmen sind unbestritten. Das wissen auch Schüler und Studierende, die sich schon jetzt auf eine Karriere im internationalen Umfeld vorbereiten wollen. Mit den individuellen Sprachlernlösungen von Rosetta Stone schaffen Sie überzeugende Argumente für Ihre Bildungseinrichtung und verbessern dadurch Ihre Reputation. Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Motivierend, flexibel, individuell: Wie Sie Digital Natives mit E-Learning auf eine Karriere im internationalen Umfeld vorbereiten
Fachkräfte halten, Digital Natives begeistern: Warum Sie die Mitarbeiterbildung jetzt smarter gestalten müssen
Expansion und Unternehmenswachstum: Warum Sprachtraining der Schlüssel zum Erfolg ist
Skalierbares Training, globale Expansion, verbesserte Produktivität: Wir bieten die passende (Sprachlern-)Lösung für jede Herausforderung.
Zuhören, handeln, staunen: Wie die Digitalisierung Ihren Weiterbildungs-maßnahmen zu neuen Erfolgen verhilft
Messeausblick 2019: Treffen Sie das Team von Rosetta Stone auf der LEARNTEC und der eLearning SUMMIT Tour