Rosetta Stone
Sprache auswählen
Top Sprachen
Japanisch Lernen | Rosetta Stone®

Entdecken Sie den besten Weg, Japanisch mit Rosetta Stone zu lernen.

3-Tage gratis testen

Wie Man Japanisch Lernt

Herauszufinden, wie man mit dem Erlernen einer Sprache beginnen kann, kann knifflig sein, und das gilt insbesondere für Japanisch. Missverständnisse über die Schwierigkeit der Sprache und den besten Weg, Japanisch zu lernen, sind weit verbreitet. Können Sie wirklich Japanisch lernen in nur wenigen Minuten am Tag lernen und wie effektiv sind diese Online-Lektionen, um Anfängern zu helfen, die Sprache zu verstehen und zu sprechen?

Es stimmt zwar, dass Sie ein paar Wörter oder Sätze jeder Sprache online lernen können, aber Sie brauchen einen umfassenderen und immersiveren Ansatz, um sich in der japanischen Konversation zurechtzufinden. Das Sprachenlernen ist am effektivsten, wenn der Unterricht sowohl praktisch ist als auch Spaß macht, Feedback zur Aussprache gibt und den Lernenden hilft, die japanische Grammatik und den japanischen Wortschatz zu verstehen.

Rosetta Stone, eine vertrauenswürdige Sprachlernsoftware mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, verfügt über eine Methode, die die grundlegenden Konzepte des Japanischen in einer bestimmten Reihenfolge lehrt, die es den Lernenden ermöglicht, zum Erfolg zu gelangen. Durch das Arbeiten und Üben mit mundgerechten Lektionen in der preisgekrönten App von Rosetta Stone können selbst Anfänger die Grundlagen des Sprechens, Lesens und Schreibens von Japanisch lernen.

Das Japanische Alphabet Lernen

Einer der ersten Schritte, Japanisch zu sprechen, ist das Erlernen des Alphabets. Japanisch hat drei grundlegende Schriftsysteme: hiragana, katakana und kanji. Hiragana und katakana sind die phonetischen Alphabete, die Sie benötigen, um Japanisch sprechen zu lernen. Diese beiden Sätze mit 46 Zeichen repräsentieren die gleichen Laute, und da die meisten Zeichen nur eine Aussprache haben, sind hiragana und katakana einfach zu lernen. Hiragana wird in erster Linie für einheimische japanische Wörter verwendet, während Fremdwörter durch Katakana dargestellt werden, so dass es hilfreich sein kann, sich zunächst auf hiragana zu konzentrieren.

Kanji, die geschriebene Schrift für Japanisch, ist etwas komplexer. Sie müssen dieses vom Chinesischen adaptierte System lernen, wenn Sie Japanisch lesen und schreiben wollen. Erwachsene gelten als fließend in Kanji, wenn sie 2.000 Zeichen kennen, aber wenn Sie auch nur ein wenig von diesem angepassten Schriftsystem üben, können Sie den japanischen Wortschatz schneller lernen. Die Zeichen in Kanji, die aus kleineren Teilen, den so genannten Radikalen, bestehen, werden unter Verwendung von Lauten aus den japanischen phonetischen Alphabeten ausgesprochen.

Wörter Auf Japanisch Aussprechen

Japanisch zu lernen mag auf den ersten Blick einschüchternd wirken, aber es ist relativ einfach, mit dem Sprechen der Sprache zu beginnen. Da die meisten Schriftzeichen im Japanischen nur eine Aussprache haben, wird für Anfänger viel Mehrdeutigkeit vermieden. Die Laute im Japanischen ähneln denen im Englischen, mit fünf Vokallauten und nur einer Handvoll Konsonanten.

Silben im Japanischen sind auch leichter auszusprechen, da sie gleich betont werden, aber es gibt einige Unterschiede in der Intonation. Japanisch hat zwei Tonhöhen - niedrig und hoch. Einige Aussprachen können sich jedoch von Region zu Region ändern, weshalb es am besten ist, lokale Sprecher nachzuahmen. Beachten Sie, dass die Tonhöhe im Japanischen die Bedeutung eines Wortes verändern kann, also hören Sie genau hin, um sicherzugehen, dass Sie es richtig verstanden haben.

An dieser Stelle kann die Methode von Rosetta Stone wirklich helfen. Mit der patentierten Spracherkennungstechnologie TruAccent® wird Ihre Aussprache durch den sofortigen Vergleich Ihrer Stimme und Tonhöhe mit der von Muttersprachlern fein abgestimmt. Die japanische Aussprache von Rosetta Stone basiert auf der Aussprache eines Tokio-Sprechers, was die am häufigsten gehörte und gesprochene japanische Tonlage oder der am häufigsten gesprochene Dialekt wäre.

Lernen Sie, wie man auf Japanisch sagt: 'Könnten Sie ein lokales Restaurant empfehlen?'

alt-text

Lesen Und Schreiben Auf Japanisch Lernen

Sobald Sie die Grundgeräusche gelernt und etwas Übung im Sprechen von Japanisch gehabt haben, ist kanji ein natürlicher nächster Schritt, um Ihr Sprachenlernen zu beschleunigen. Wie bereits erwähnt, ist Kanji das japanische Schriftsystem der Zeichen, das vom Chinesischen übernommen wurde. Es besteht aus Zeichen, die kleinere Teile haben, die Radikale genannt werden, wobei jeder Pinselstrich die Ausgewogenheit und Komposition betont.

Während einige Sprachschüler das Schreiben als eine der schwierigsten Stellen des Japanischen empfinden, gibt es einige Tipps, die das Lernen von Kanji etwas erleichtern können. Und trotz der Schwierigkeit ist die Kenntnis von kanji äußerst hilfreich, wenn man durch Japan reist und versucht, sich in einer geschäftigen Stadt wie Tokio zurechtzufinden. Wenn Sie in der Lage sind, Verkehrsschilder, Menüs und Karten zu lesen, wird Ihnen die Reise und die Kommunikation mit Einheimischen etwas leichter fallen.

Es gibt zwar keine Abkürzungen, um Kanji zu beherrschen, aber es gibt einige Tipps, die Sprachschülern helfen können, die Grundlagen des Schreibens und Lesens von Japanisch zu erlernen.

1. Bild-Assoziationen

Dieser hilfreiche Gedächtnistrick funktioniert für jede Sprache, die komplexere Zeichen verwendet und bei der das Bild mit einem Objekt assoziiert wird. Schauen Sie sich jedes japanische Zeichen an und versuchen Sie, etwas Vertrautes zu finden, dem es ähnelt. Am besten ist es, wenn das Objekt, mit dem Sie das Zeichen assoziieren, auch die Bedeutung des Wortes vermittelt. Dies ist zum Beispiel das kanji-Zeichen für das Wort Stopp im Japanischen: 止. Wie Sie sehen können, sieht es sehr ähnlich wie ein Stoppzeichen aus und eignet sich gut für eine Bildassoziationsmethode, da es dem Wort, das es darstellt, ähnelt.

2. Manga lesen

Manga ist die Kunst der japanischen Comic-Bücher und als integraler Bestandteil der Kultur des Landes in der ganzen Welt berühmt. Manga lesen kann für Sprachschüler besonders hilfreich sein, da Comic-Bücher reich an Bildern und kontextuellen Hinweisen sind, die helfen, die Bedeutung der geschriebenen Wörter zu entschlüsseln. Am besten fängt man mit Manga-Titeln an, die sich an ein jüngeres Publikum richten, wie z.B. Sailor Moon, und arbeitet sich dann zu den komplexeren Themen vor. Ein weiterer guter Ausgangspunkt ist die japanische Manga-Serie One Piece von Eiichiro Oda, die den Guinness-Weltrekord für die meisten veröffentlichten Exemplare hält der gleichen Comicserie von einem einzigen Autor.

3. Kanji-Radikale lernen

Radikale sind spezifische Teile eines Schriftzeichens, und wenn Sie einige von ihnen kennen, können Sie vielleicht die Bedeutung eines komplexeren Wortes erraten. Obwohl Kanji nicht immer so einfach ist wie das Zerlegen jedes Zeichens in kleinere Teile, können Sie, sobald Sie ein Gefühl für Japanisch bekommen haben, Verbindungen zwischen den Bestandteilen geschriebener Wörter erkennen. Zum Beispiel ist 今日 das Kanji-Zeichen für “heute”, aber das Radikale im zweiten Teil des Zeichens, 日, bedeutet “Sonne” oder “Tag”. Dasselbe Radikal taucht auch in Ausdrücken wie “Guten Tag” 今日は auf.

4. Chatten Sie online mit anderen Lernenden

Übung macht den Meister, und es gibt keinen besseren Weg, sich Zeit für die Arbeit an kanji zu nehmen, als sich dem Schreiben auf Japanisch zu widmen. Rosetta Stone verfügt über eine Webanwendung, die es Ihnen ermöglicht, mit anderen Lernenden zu chatten, und Ihnen dabei hilft, sich an die Zeichen zu gewöhnen, die in täglichen Unterhaltungen häufiger verwendet werden. Online zu schreiben ist wirklich hilfreich, wenn Sie über Ihre Fähigkeit besorgt sind, die ausgewogenen Zeichen und Pinselstriche von kanji herzustellen. Einige Tastaturen können mit ein paar einfachen Befehlen auf japanische Zeichen umgestellt werden, oder Sie können online eine japanische Tastatur verwenden.

3-Tage gratis testen

Ist Japanisch Schwer Zu Lernen?

Eine der ersten Fragen, die viele Menschen über Japanisch haben, ist, ob es schwer zu lernen sein wird. Es ist wahrscheinlich, dass der Eindruck von Japanisch als herausfordernd durch einige Missverständnisse über die Sprache entsteht. Kanji mit seinen geheimnisvollen Pinselstrichen mag etwas unnahbar erscheinen, aber Japanisch zu lernen, ist ein sehr überschaubares Unterfangen.

Einer der Gründe, warum das gesprochene Japanisch leichter zu lernen ist, liegt darin, dass es konsistente Aussprache- und Grammatikregeln hat. Außerdem ahmt es die Struktur und den Klang des Englischen auf eine Weise nach, die Fremdsprachigen vertraut erscheint.

Japanisch Hat Fünf Grundlegende Vokallaute

Japanisch hat wie Englisch fünf Vokale. Sobald Sie die Vokallaute kennen, gibt es einige grundlegende japanische Wörter, die nur aus diesen Lauten und einem Konsonanten bestehen und die Sie aussprechen können. Wörter wie き, was “Baum” bedeutet, werden als ki ausgesprochen. Ein weiteres gutes Beispiel ist das Wort “Hand” oder て, das als te ausgesprochen wird.

Auch das Japanische hat nur 14 Konsonanten, jeder mit nur einer möglichen Aussprache. Da das Alphabet eine begrenzte Anzahl von Kombinationen hat, werden Sie schnell alle Variationen von Lauten lernen, die auftreten können.

Die Japanische Grammatik Ist Einfach

In anderen Sprachen können die Verbformen kompliziert sein, und manchmal machen die Regeln für die Konjugation keinen Sinn. Glücklicherweise ist Japanisch viel konsistenter. Und im Gegensatz zu vielen romanischen Sprachen, in denen die Substantive unterschiedliche Geschlechter haben, müssen Sie sich im Japanischen nicht um diese Komplexität kümmern. Tatsächlich lassen die Japaner oft Pronomen weg und verlassen sich auf den Kontext, um die Bedeutung zu implizieren.

Ein großartiges Beispiel dafür ist einer der allerersten japanischen Sätze, die die Sprecher lernen: お名前は? (ausgesprochen O-namae wa), was übersetzt soviel bedeutet wie “Ihr Name?”. Es scheint ein unvollständiger Satz zu sein, den man versucht sein könnte, mit “Was ist” zu beginnen. Japanische Muttersprachler kürzen den Satz jedoch ab und implizieren das Wort durch den Tonfall der Frage.

Japanisch Ist Stressfrei

Stressfreiheit ist keine Metapher. In diesem Fall bedeutet es, dass Japanisch als Sprache nicht tonal oder stressfrei ist. Dies bezieht sich darauf, dass die Wörter auf Silben basieren, die jedem Laut die gleiche Lautstärke und Zeit geben, so dass kein Laut länger oder lauter als ein anderer ist. Im Japanischen wird jedoch die Tonhöhe betont, was bedeutet, dass einige Silben ansteigen oder abfallen. Die Tonhöhe ist eine sehr wichtige Komponente des Japanischen, die bei Wörtern mit gleichen Lauten eine unterschiedliche Bedeutung vermitteln kann.

Im Japanischen hat das Wort für Essstäbchen, 箸 (ausgesprochen ha-shi), die gleichen Laute wie das Wort für Brücke, wird aber mit einer anderen Tonhöhe ausgesprochen. Wenn der Anstieg auf der ersten Silbe des Wortes liegt, bedeutet es “Stäbchen”. Wenn die Tonhöhe auf der letzten Silbe ansteigt, bilden die Laute stattdessen das Wort “Brücke”.

3-Tage gratis testen

Vorteile Des Japanischlernens


Japanisch zu lernen bringt einige sehr konkrete Vorteile mit sich, insbesondere in der Geschäftswelt. Mit 130 Millionen Muttersprachlern übt Japanisch nach wie vor einen wachsenden Einfluss aus und wird von vielen Regierungsbehörden als kritische Sprache aufgeführt, einschließlich des US-Außenministeriums. Abgesehen von den praktischen Belangen gehört es für jeden Weltreisenden zu den Rechten des Prahlens, genügend japanische Grundlagen für die Kommunikation auf der Straße in Tokio zu erlernen.

Hier sind noch einige andere Möglichkeiten, wie das Sprechen von Japanisch Sprachlernenden helfen kann, lebenslange Vorteile zu erlangen.

JAPANISCH ZU LERNEN IST EIN KARRIEREFÖRDERER

Japan hat das drittgrößte BIP der Welt, so dass Japanisch sprechend in reale Dollar übersetzt werden kann und immer gefragt ist. Besonders hilfreich kann es in bestimmten Industriezweigen wie dem verarbeitenden Gewerbe, dem Bankwesen und der Automobilindustrie sein, die Eckpfeiler der japanischen Wirtschaft sind.

SIE WERDEN DIE JAPANISCHE KULTUR SCHÄTZEN LERNEN

Sprachenlernen kann Fenster in andere Welten und Seinsweisen öffnen. Das scheint besonders auf Japanisch zuzutreffen, das für westliche Menschen ein Tor zur östlichen Kultur sein kann. Da Japan eine Insel ist, hat es sehr unterschiedliche Traditionen und einen Sinn für Geschichte, der aus der Isolation seiner Geographie entstanden ist.

JAPANISCH ZU KENNEN, KANN IHNEN ONLINE HELFEN

Japanisch ist eine der am häufigsten verwendeten Sprachen im Internet, gleich hinter Russisch und Deutsch. Mediengattungen wie Anime (japanische Animation) und Manga (japanische Comics) haben eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt, die Japanisch sprechen und verstehen möchte, um mit anderen Autoren, Künstlern und Fans in Kontakt zu treten.

JAPANISCH ZU LERNEN KANN IHNEN HELFEN, ANDERE SPRACHEN ZU LERNEN

Japanisch ist zwar eine eigene Sprache mit ausgeprägten regionalen Dialekten, hat aber auch Gemeinsamkeiten mit anderen östlichen Sprachen wie Chinesisch und Koreanisch. Koreanisch und Japanisch werden manchmal als Schwestersprachen bezeichnet, aber es gibt einige Vorbehalte. Obwohl diese beiden Sprachen einige Merkmale und Laute gemeinsam haben, haben sie völlig unterschiedliche Schriftsysteme.

JAPANISCH ZU SPRECHEN IST EIN VORTEIL FÜR DAS STUDIUM UND DIE ARBEIT IM AUSLAND.

Japan steht an der Spitze US News & World Report rankings für die besten Länder der Welt und belegt mit einer technologisch fortgeschrittenen und gut ausgebildeten Bevölkerung den fünften Platz. Tokio taucht auch häufig auf den Listen der besten Studienplätze im Ausland auf, was auf außergewöhnliche Bildungsmöglichkeiten zurückzuführen ist. Wenn Sie ein eher nomadisches Leben führen und reisen möchten, kann Japan ein guter Ausgangspunkt sein, um im Ausland zu arbeiten und zu studieren.

Testen Sie unsere preisgekrönte App

Umgeben Sie sich mit Japanisch jederzeit und überall mit der Rosetta Stone App.

Laden Sie eine Einheit herunter und schlagen Sie sie im Zug oder auf dem Flug. Wählen Sie eine 5-10-minütige Lektion und schmuggeln Sie sie ein, während Sie in der Schlange stehen oder auf Ihre Fahrt warten. Und erkunden Sie dynamische Funktionen wie "Suchen und Sprechen", bei denen Sie auf ein Objekt in der realen Welt zeigen können und eine Übersetzung erhalten.

Der beste Teil? Sie müssen sich nicht zwischen App oder Desktop entscheiden. Beide werden mit Ihrem Abonnement geliefert, und Ihr Fortschritt wird synchronisiert, so dass Sie nahtlos zwischen den Geräten wechseln können.